Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Propharm Rheinland GmbH

Präambel

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen Propharm Rheinland GmbH, im Folgenden „Propharm Rheinland“ genannt, und seinen Kunden, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Propharm Rheinland hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

1. Anwendungsbereich

Diese AGB gelten ausschließlich für Geschäftsbeziehungen mit Unternehmen im Sinne von § 14 BGB, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen.

2. Vertragsabschluss

2.1. Angebote von Propharm Rheinland sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.
2.2. Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung der Bestellung durch Propharm Rheinland oder durch Lieferung der Ware zustande.
2.3. Mündliche Nebenabreden oder Zusicherungen, die von diesen Bedingungen abweichen, bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch Propharm Rheinland.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1. Die in den Angeboten genannten Preise verstehen sich netto zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
3.2. Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
3.3. Bei Zahlungsverzug ist Propharm Rheinland berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu berechnen. Weitergehende Ansprüche bleiben unberührt.

4. Lieferbedingungen

4.1. Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie von Propharm Rheinland schriftlich bestätigt wurden.
4.2. Propharm Rheinland verpflichtet sich, die Lieferung so schnell wie möglich an den Logistiker zu übergeben – ohne feste Lieferfrist, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.
4.3. Lieferungen innerhalb Deutschlands: ab einem Bestellwert von EUR 150 (netto) erfolgt die Lieferung versandkostenfrei. Bei einem Bestellwert unter EUR 150 (netto) berechnet Propharm Rheinland eine Versandkostenpauschale von EUR 10 pro Bestellung.
4.4. Mit der Übergabe der Ware an den Logistiker geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung auf den Kunden über.
4.5. Lieferverzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse, die Propharm Rheinland nicht zu vertreten hat, verlängern die Lieferfrist angemessen. Der Kunde wird in solchen Fällen unverzüglich informiert.
4.6. Die Lieferpflicht von Propharm Rheinland ruht, solange der Kunde mit einer Zahlung im Rückstand ist.

5. Produktqualität und Haftung

5.1. Propharm Rheinland gewährleistet, dass die gelieferten Produkte den gesetzlichen Anforderungen, insbesondere den Vorschriften des Arzneimittelgesetzes (AMG) und der Guten Vertriebspraxis (GDP), entsprechen.
5.2. Der Kunde hat die Ware unverzüglich nach Erhalt auf offensichtliche Mängel zu überprüfen und diese innerhalb von 7 Werktagen schriftlich an Propharm Rheinland zu melden. Unterbleibt die Anzeige, gilt die Ware als genehmigt.
5.3. Propharm Rheinland ist berechtigt, Produkte, die ohne vorheriges Einverständnis zurückgeschickt werden, an den Kunden zurückzusenden.
5.4. Propharm Rheinland haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Propharm Rheinland nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In solchen Fällen ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

6. Reklamationen und Rückgabe

6.1. Reklamationen sind schriftlich unter Angabe der Rechnungsnummer sowie einer Beschreibung des Mangels einzureichen.
6.2. Die Rücknahme von Arzneimitteln ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt eine berechtigte Reklamation vor.

7. Datenschutz

7.1. Propharm Rheinland verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
7.2. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von Propharm Rheinland unter: https://propharm-rheinland.com/

8. Geheimhaltung

Der Kunde verpflichtet sich, alle ihm im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

9. Regulatorische Anforderungen

9.1. Der Kunde verpflichtet sich, die gesetzlichen Vorschriften im Umgang mit den gelieferten Produkten einzuhalten.
9.2. Änderungen seiner behördlichen Genehmigungen hat der Kunde Propharm Rheinland unverzüglich mitzuteilen.

10. Schlussbestimmungen

10.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertrag ist Andernach. Propharm Rheinland ist jedoch berechtigt, Ansprüche auch am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden geltend zu machen.
10.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.